Inhalt
Start
Filme
Früchte
der Langeweile
Die
Garage, also bin ich
Die
Herrschaft der Haare
Auch auf dem Seitenstreifen
Mein Düsseldorf
Die Welt zu Gast bei Frechen
Tonnenball
Utopia Teutonica
Veranstaltungen und Nachrichten
Auszeichnungen
Pressemappen
Biographien
Links
Impressum
Datenschutzerklärung
Intro

|
Der Mensch ist die Krone der Erschöpfung
'Der Mensch ist die Krone der
Erschöpfung' – eine
musikalische Filmgala der anderen Art
Diese Revue folgt den
Spuren des heutigen Lebensgefühls im verspäteten
Interregio nach nirgendwo.
Zwischen Neurose und Narkose gibt es für jeden viel zu tun.
Alle machen weiter, niemand weiß warum.
Im Mittelpunkt des
Programms stehen drei satirische Kurzfilme von Hanns-Marcus
Müller und Jörg
Rühenbeck: Früchte
der Langeweile, Die
Garage, also bin ich und Die Herrschaft der Haare.
Sie werfen einen erschöpfenden Blick auf die
wichtigsten schöpferischen Selbstberuhigungsmittel des
heutigen Menschen: die
Kunst, die Garage und den Fön. Man darf sie aber auch
für einen Unfug halten
und sich gut unterhalten fühlen. Nicht weniger darf
man vom musikalisch - kabarettistischen
Bühnenprogramm erwarten, das den Kinosaal zur virtuosen
Chansonbühne werden lässt.
Dieser
Abend führt mit
Auge und Ohr dahin, wo´s wehtut: zu uns selbst.
Mitwirkende:
Wolfgang
Schmitt, Musik und
Arrangement
Ole Muth, Bass
Wolfgang
Seyffert, Gitarre
Albrecht Linden, Horn
Steffi Brandts, Charly
Kemmerling, Ulrike
Mathon, Gesang
Hanns-Marcus
Müller,
Jörg Rühenbeck, Conference
Pressenotiz in der NRZ vom 8.9.2007
|

Der Mensch ist die Krone der
Erschöpfung
Eine musikalische Filmgala - uraufgeführt im Filmmuseum
Düsseldorf
am
8.9.2007 um 20.00 Uhr
Plakat von Klaus Wilmshöfer
|
|
|